Mein Leistungsangebot

Mein Angebot basiert auf drei zentralen Säulen: IT-Beratung, Softwareentwicklung und der Bereitstellung spezifischer IT-Produkte. Durch die Kombination dieser Bereiche biete ich ganzheitliche und maßgeschneiderte Lösungen, die optimal auf die individuellen Bedürfnisse meiner Kunden zugeschnitten sind.

IT-Beratung & Prozessoptimierung

In der IT-Beratung unterstütze ich Unternehmen bei der Analyse und Optimierung bestehender IT-Strukturen. Mein Ziel ist es, ineffiziente Prozesse aufzudecken, Digitalisierungspotenziale zu erkennen und nachhaltige Lösungen zur Produktivitätssteigerung zu entwickeln. Ich berate bei der Auswahl und Einführung von ERP-Systemen und helfe insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen, ihre Geschäftsprozesse besser zu steuern und zu digitalisieren.

Individuelle Softwareentwicklung

Die Entwicklung maßgeschneiderter Softwarelösungen bildet den Kern meines Angebots. Ich entwickle individuelle Anwendungen und spezialisierte Schnittstellen, um bestehende Systeme intelligent miteinander zu verknüpfen. Dabei setze ich auf moderne Technologien wie Next.js, Django, PostgreSQL und mobile Android-Entwicklung.

Beispiele meiner Arbeit:

Entwicklung individueller Webanwendungen mit Frontend und Backend
Entwicklung individueller Webanwendungen mit Frontend und Backend
Entwicklung individueller Webanwendungen mit Frontend und Backend
  • Responsives Design mit Tailwind CSS oder Bootstrap
  • Entwicklung dynamischer Benutzeroberflächen und Portallösungen
  • Backend-Kommunikation mit eigenen Datenbanken oder externen APIs
  • Hosting und Betrieb von Weblösungen mit NGINX, Docker und Linux-Servern
Künstliche Intelligenz und Automatisierung in individuellen Lösungen
Künstliche Intelligenz und Automatisierung in individuellen Lösungen
Künstliche Intelligenz und Automatisierung in individuellen Lösungen
  • Integration von LLMs wie ChatGPT oder lokalen Modellen über REST-APIs
  • Entwicklung offline-fähiger KI-Tools zur sicheren Verarbeitung sensibler Daten
  • Automatisierung von Geschäftsprozessen durch KI-gestützte Workflows
  • Einbindung intelligenter Funktionen in Webanwendungen (z. B. Chatbots, Textanalyse, Empfehlungssysteme)
Programmierung und Integration von Schnittstellen
Programmierung und Integration von Schnittstellen
Programmierung und Integration von Schnittstellen
  • REST-APIs (z. B. Anbindung an DHL, HubSpot, OpenAI, etc.)
  • SOAP-Services und TCP-Kommunikation (z. B. TSE-Anbindung bei Kassensystemen)
  • Datenbankkommunikation mit PostgreSQL, MySQL, SQLite etc.
  • Schnittstellen zwischen ERP-Systemen und mobilen oder webbasierten Frontends
Integration und Nutzung von SQL-Datenbanken (insbesondere PostgreSQL)
Integration und Nutzung von SQL-Datenbanken (insbesondere PostgreSQL)
Integration und Nutzung von SQL-Datenbanken (insbesondere PostgreSQL)
  • Effiziente SQL-Statements und Datenbankabfragen
  • Datenmodellierung und Performance-Optimierung
  • Datenmigrationen und Versionierung mit Django Migrations
Kompakte Serverlösungen für interne Datenhaltung und Applikationen
Kompakte Serverlösungen für interne Datenhaltung und Applikationen
Kompakte Serverlösungen für interne Datenhaltung und Applikationen
  • Einsatz von Raspberry Pi oder Mini-PCs als Edge-Server
  • Docker-basierte Containerlösungen zur Trennung von Diensten
  • Aufbau kleiner Netzwerkinfrastrukturen inklusive VPN/LAN-Zugriff
  • Backup-Strategien und Automatisierung
Entwicklung eigenständiger Anwendungen und Tools
Entwicklung eigenständiger Anwendungen und Tools
Entwicklung eigenständiger Anwendungen und Tools
  • Native Android-Apps in Kotlin mit Anbindung an REST-APIs und lokalen Datenbanken
  • PC-Programme zur Automatisierung technischer Abläufe, z. B. im Bereich CAD/STEP-Dateien
  • Tools zur Datenverarbeitung, Konvertierung und Visualisierung technischer Modelle
  • Plattformübergreifende Utility-Tools zur Unterstützung im Alltag und im Unternehmensumfeld

IT-Produkte & Serverlösungen

Neben Softwarelösungen biete ich kompakte Serverlösungen auf Basis kleiner PC-Systeme an, die sich ideal für kleine Unternehmen oder Heimnetzwerke eignen. Ergänzend unterstütze ich die Einrichtung und Wartung von modernen Netzwerkinfrastrukturen sowie den Aufbau skalierbarer Cloudlösungen.

Hierbei setze ich auf Linux-basierte Systeme, Docker/Kubernetes-Technologien und intelligente Ressourcennutzung, um Kosten zu senken und die Verfügbarkeit zu maximieren.

Offenheit für gemeinschaftliche Projekte

Neben klassischen Auftragsarbeiten bin ich auch offen für gemeinschaftliche Projekte und Partnerschaften, insbesondere wenn ich darin Potenzial für innovative Lösungen und eine spannende Herausforderung sehe.

In solchen Fällen bin ich bereit, flexible Modelle zu vereinbaren – beispielsweise durch eine Beteiligung an der zukünftigen Wertschöpfung (z.B. 50% Teilhaberschaft) in Kombination mit einem reduzierten Stundensatz während der aktiven Entwicklungsphasen.

Gerade in der intensiven Umsetzungsphase, etwa bei der Entwicklung von MVPs (Minimum Viable Products) oder komplexeren Softwarelösungen, kann dadurch eine faire und partnerschaftliche Zusammenarbeit entstehen, die beiden Seiten langfristige Vorteile bringt.

Ich suche gezielt nach Projekten, die nicht nur technisches Können erfordern, sondern auch kreatives Denken und unternehmerischen Weitblick fördern. Wenn Sie eine Idee oder ein Projekt haben, das diese Kriterien erfüllt, freue ich mich auf einen Austausch!

CRM-Entwicklung

Neugierig geworden?
Werfen Sie einen Blick auf mein Profil oder nehmen Sie direkt Kontakt auf!